Elternausschuss
Der Elternausschuss hat im Allgemeinen die Aufgabe, die Kita zu beraten und Anregungen für die Gestaltung und Organisation der Arbeit der Kita zu geben. Der Aufgabenbereich und die Zusammensetzung des Elternausschusses sind im Kita-Gesetz des Landes Rheinland-Pfalz geregelt.
In unserer Kita treffen sich die gewählten Elternausschussmitglieder in der Regel im Sechs-Wochen-Rhythmus, um ihre Themen zu beraten. Als Trägervertretung ist die Leiterin der Kita anwesend. Der Elternausschuss bietet allen Eltern ein besonderes Forum, ihre Interessen zu vertreten, Einblick in die Kita-Arbeit zu erhalten und eigene Schwerpunkte zu setzen wie zum Beispiel:
- Kommunikation zwischen Eltern, Team und Träger
- Mitorganisation diverser Feste und Aktionen
- Zusammenarbeit mit dem Förderverein.
Wir laden Sie alle herzlich ein, sich den Aktivitäten des Elternausschusses anzuschließen.
Auf dieser Seite wollen wir Sie außerdem über die Arbeit des Elternausschusses informieren und Ihnen verschiedene Materialien, wie z.B. die Einladungen und Protokolle der Elternausschusssitzungen zur Verfügung stellen.
Nächste Elternausschußsitzung: